In wenigen Wochen schaltet die Ampel auf Grün und dann heißt es: volle Fahrt voraus für die E‑Rechnungspflicht! Damit ihr sicher und ohne Verzö­ge­rung ankommt, stehen wir von der ecm:one GmbH im Cockpit, bereit, euch über die Ziel­linie zu begleiten. Mit der perfekten App „Ausrüs­tung“ und unter Einhal­tung aller „Verkehrs­re­geln“ des Chan­cen­wachs­tums­ge­setzes, flitzt ihr ab 2025, mit der ecm:one, selbst­be­wusst über die Piste.

Dein Count­down zur E‑Rechnungspflicht
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Warum jetzt schon für das Rennen vorbereiten?

Die Einfüh­rung der E‑Rechnungspflicht ist kein Selbst­zweck, sondern ein Meilen­stein in der Digi­ta­li­sie­rung und Moder­ni­sie­rung des Rech­nungs­we­sens. Neben der nötigen Erfül­lung gesetz­li­cher Anfor­de­rungen hat die Verän­de­rung auch bedeu­tende Vorteile für ihr Unter­nehmen. Kürzere Verar­bei­tungs­zeiten, weniger Papier, gerin­gere Kosten und präzi­sere Prozesse. Das Wachs­tums­chan­cen­ge­setz ebnet den Weg zu einer auto­ma­ti­sierten, effi­zi­enten Rech­nungs­ver­ar­bei­tung und redu­ziert manu­elle Fehler. Kurz gesagt: Mit der E‑Rechnung seid ihr effi­zient und zukunfts­si­cher unter­wegs.

Ein entschei­dender Aspekt auf diesem Weg, den wir als euer digi­taler Partner heute beleuchten, ist die Erstel­lung von E‑Rechnungen und die Wahl des passenden Rechnungsformats.

Wich­tige Jahres­zahlen in der E‑Rechnungspflicht

ZUGFeRD – das schnellste Auto auf der Strecke

Die häufigsten Fragen, die wir von Kunden gestellt bekommen, drehen sich um das Thema: In welchem Format sollen wir E‑Rechnungen versenden bezie­hungs­weise in welchem Format sollen andere uns die E‑Rechnungen senden, damit sie vom System problemlos verar­beitet werden können? Ob reine XML-Datei als soge­nannte X‑Rechnung, eine XML-Datei mit einge­bet­teter PDF-Datei, eine PDF-Datei mit einge­bet­teter XML-Datei oder doch mit sepa­rater XML-Datei, die Liste an mögli­chen Formaten ist länger als mancher erwartet, alle Optionen entspre­chen den gesetz­li­chen Richt­li­nien und dürfen dementspre­chend verwendet werden.

Um mehr Über­sicht zu schaffen, empfehlen wir unseren Kunden deshalb nach Möglich­keit die ZUGFeRD-Vari­ante zu verwenden. In der Welt der E‑Rechnungen ist ZUGFeRD das „Multi­ta­lent“ – beson­ders prak­tisch, flexibel und leicht integrierbar.

ZUGFeRD kombi­niert PDF- und XML-Daten in einer Datei, indem die XML in das PDF-Doku­ment einge­bettet wird. Es handelt sich um eine Hybrid­struktur, die Rech­nungen visuell lesbar und gleich­zeitig maschi­nell verar­beitbar macht, also ideal für Unter­nehmen, die Rech­nung digital verar­beiten, aber auch die herkömm­liche Ansicht für Archi­vie­rungs­zwecke nutzen möchten. Das ZUGFeRD-Format 2.0 entspricht allen EU-Vorgaben.

Je nach Anfor­de­rungen bietet ZUGFeRD verschie­dene Ausstat­tungs­stufen: von Basic bis hin zu Extended. Das macht es sowohl für einfache Rech­nungen als auch für komplexe Abrech­nungen mit detail­lierten Infor­ma­tionen attraktiv.

Mit der ecm:one ans Ziel!

Mit unserer Lösung ecm:one ERP docu­ments, könnt auch ihr der Erste im Rennen sein! Wir unter­stützen euch dabei, E‑Rechnungen schnell, auto­ma­tisch und geset­zes­kon­form zu erstellen. Auch bei dem entschei­denden Punkt der revi­si­ons­si­cheren Archi­vie­rung begleitet unsere App den Prozess und ermög­licht dauer­hafte Trans­pa­renz und Nach­voll­zieh­bar­keit sowie die Aufbe­wah­rung im vorge­schrie­benen Zeit­raum von 10 Jahren. Für den sicheren Versand, beispiels­weise per E‑Mail, bietet ERP docu­ments außerdem die Möglich­keit, E‑Rechnungen direkt aus dem Micro­soft 365 Post­fach zu verschi­cken. Dabei stehen euch indi­vi­duell ange­legte E‑Mail-Templates zur Verfü­gung, die eine reibungs­lose und auto­ma­ti­sierte Kommu­ni­ka­tion mit euren Kunden ermöglichen.

Es ist also an der Zeit, sich für das Rennen vorzu­be­reiten. Schnallt euch gut an und steuert an unserer Seite mit Vollgas und voll entspannt in Rich­tung E‑Rechnungspflicht!

Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Kunden sich mit uns auf die E‑Rechnungspflicht vorbe­reiten und auch schon erste E‑Rechnungen mit unseren Apps erfolg­reich verar­beiten konnten!

Martin Odinius, Geschäfts­führer ecm:one GmbH